Die Osterbögen stammen in San Biagio Platani aus dem 18. Jahrhundert. Zwei Bruderschaften - die Madunnara und die Signurara, eine Bruderschaft für Maria und eine für Herrn Gott - und die Rohre, die Spargel, der Rosmarin, die Getreide und die Datteln bei dem sogenannten »Corso Umberto I«. Mein Blog ist jetzt unter CMFreizeit erreichbar.
Mein Blog ist jetzt unter www.CMFreizeit.blogspot.com erreichbar
Donnerstag, 5. April 2012
Die Osterbögen bei San Biagio Platani, ein Bild und ein Video
Die Osterbögen stammen in San Biagio Platani aus dem 18. Jahrhundert. Zwei Bruderschaften - die Madunnara und die Signurara, eine Bruderschaft für Maria und eine für Herrn Gott - und die Rohre, die Spargel, der Rosmarin, die Getreide und die Datteln bei dem sogenannten »Corso Umberto I«. Mein Blog ist jetzt unter CMFreizeit erreichbar.
Labels:
Baden-Württemberg,
Bilder,
Brot,
Deutschland,
EU,
Europa,
Fernsehen,
Italien,
Jesus,
Maria,
Ostern,
Remchingen,
San Biagio Platani,
Sizilien,
SWR BW,
Treffenpunkt,
Videos,
You Tube
Abonnieren
Posts (Atom)